Montag, 9. Februar 2009

Das Wwoofing - ABC

A wie arbeiten - wwoofen ist ein Ganztagsjob. wenn es die Hitze nicht gerade unmoeglich macht, wird mit kleinen Pausen den ganzen Tag gearbeitet!

B wie Bushfire - lebensbedrohliche Gefahr im direkten Umkreis von der wir jedoch verschont geblieben sind. Macht euch also keine Sorgen um uns, haben jetzt auch den Ort gewechselt.

C wie Clari - die gerne mal ein frisches Ei fallen laesst, die Milch umstoesst oder Huehner und Ziegen freilaesst, diese dann jedoch gekonnt wieder einfaengt.

D wie Dinner - abendlich von uns zubereitet und wahrlich ein Genuss (vorallem im Gegensatz zur Frensh-Island-Schonkost :) ).

F wie Frischmilch - direkt aus dem Ziegeneuter, jeden morgne wieder von uns gemolken.

G wie Garten - macht jede Menge Arbeit, versorgt dafuer aber eine ganze Familie plus Wwoofer mit frischem Obst und Gemuese.

H wie Huehner - gibt es hier jede Menge - gegessen werden sie leider nicht (vorallem um den nachts dauerkraehenden Hahn haet's uns nicht Leid getan!).

I wie iiihhh - Riesenspinne im Haus.

K wie Kids - 4 zwischen 1 und 9 - laut, anstrengend, verzogen - aber wir haben sie trotzdem lieb gewonnen.

L wie Laufband - auf dem nur der Hund taeglich trainiert - ein Fall fuer die Pannenshow!

M wie Missverstaendnis - wir schreiben jeden Blog ZUSAMMEN - musste mal gesagt werden :)

N wie Neuseeland - naechste Woche Montag geht's los - die Reiseplaene laufen auf Hochtouren.

R wie Ron - netter Opi, der uns davor bewahrt hat bei 45Grad im Zelt zu uebernachten und uns spontan uebers Wochenende zu sich uns seiner Frau eingeladen und uns ungemein verwoehnt hat. (Wir wollten das Wochenende vor dem wwoofen mal wieder campen auf dem Lande^^.)

S wie sauber - war'n wir leider selten - Duschwasser ist Mangelware!

T wie Tee - hier kommen - drei mal am Tag - die britischen Wurzeln vieler Australier durch.

W wie Wwoofing - Willing Workers on Organic Farms; werden wir andernorts noch eine Woche lang sein bevor es nach NZ geht.

Z wie Zaun - haben wir am heissesten Tag in der Geschichte Australiens gestrichen und uns und unsere Klamotten gleich mit.

7 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hey ihr zwei! :-)
Wow, ich glaub, ich wuerd auch gern mal wwoofen, obwohl das mit der Riesenspinne...ihhh...allerdings haben wir hier manchmal Kakerlaken im Haus. Nicht viel besser ;-)
Viel Spass in Neuseeland!
Ich denk an euch, Maria

Kay hat gesagt…

was hat man euch auf der schule beigebracht - da fehlen ja wohl noch ein paar buchstaben ;)
trotzdem (wie immer): super eintrag.
wie war es, einen ron kennenzulernen?
kussi

Anonym hat gesagt…

Liebe Clara,
die Karte an Ba+Gü+Ma+Em kam heute an. Danke und alles Gute weiterhin.
B+G

Anonym hat gesagt…

Liebe Clara, liebe Hannah,
endlich weiß ich was wwoofen heißt. Ich glaube, dafür wäre ich zu alt.
Bin froh, dass es euch gut geht, die Nachrichten sind ja nicht gerade erfreulich und freue mich, dass es in Australien nette Opis gibt!!!!!
Hoffe einfach, dass es euch weiterhin gut geht. Auf nach Neuseeland.
Liebe Grüße von der Julemama

Unknown hat gesagt…

X - Xtrem cooler Blog
Y - Yeah! Australia

Hannahs Mutti hat gesagt…

Kinner nee! So schwere Arbeit und dann diese Hitze! Feuer, Sturm und Überschwemmungen, Krokodile in den Städten, heißt es. Warum musstet Ihr auch so allein in die Wildnis?
Mutti in Sorge

Anonym hat gesagt…

hi ihr zwei,
da ist man aber froh,dass ihr noch nicht abgebrannt seit.
hoffe euch geht es gut und ihr habt noch viel spaß.
vielen lieben dank für die karte,hannah.
hab mich echt gefreut.
euch noch viel spaß.
passt auf euch auf!!°!!=))
helena from germany und gleichzeitig sogar kusine von hannah