Montag, 18. Mai 2009

Findet Nemo



(Foto bei google geklaut, sieht aber wirklich so aus! - unsere dann zu Hause in Freiburg)


Von der Wueste geht es an die Ostkueste. Great Barrier Reef. Whitsundays. Goldcoast. Es ist einfach unglaublich. Unglaublich auch, das wir diesen Teil Australiens urspruenglich einfach ueberspringen wollten. Ostkueste ist Synonym zu Partymeile in Australien und da wollten wir auf keinen Fall hin. Und tatsaechlich versuchen wir, die wir doch in Freiburg so gerne feiern gehen und auch gegen Alkohol im Grossen und Ganzen wenig einzuwenden haben, so gut es geht um die Partypeople hier rumzukommen. In Cairns sind wir ersteinmal ein Girls-Hostel gefluechtet (so sauber war noch keine Hostelkueche!) und von Townsville aus haben wir einen Tagesausflug nach Magnetic Island gemacht. Bis dort war auch alles sehr ruhig, eher schon ausgestorben und wir haben uns schon gefragt, wo die Partykueste denn bitte anfaengt. Nun gut, jetzt wissen wirs: Airlie Beach. Airlie Beach ist sozusagen das Lloret Australiens oder Calella der Ostkueste. Unser Hostel wirbt mit "Welcome to the Jungle Baby" und besteht hauptsaechlich aus einer riesigen Innen- und Aussendisko, die Abends ganz Airlie Beach beschallt.
Nur das Meer und der Strand hier eindeutig mehr zu bieten hat als der, zu unserer Zeit dort verregnete, in Calella. Das Wasser ist tuerkies, der Strand schneeweiss. Ganz gegen urspruengliches Vorhaben haben wir uns doch einer Tagestour angeschlossen. "Ocean Rafting incl. snorkeling and Whitheaven". Klingt gut, dachten wir und wirklich: einzigartig. Beim Schnorcheln sehen wir Fische, wie wir sie bis jetzt nur aus dem Aquarium in Townsville oder vielleicht aus "Findet Nemo" kennen. Wir schwimmen mit ihnen, in ihnen und um sie herum. Riesige Schwaerme kleiner und groesserer Fische in allen Regenbogenfarben, ein paar Fische, die fast so gross wie wir selbst sind, dazu wunderschoene Korallenriffe unter uns. Wenn ihr zufaellig mal hier vorbei kommt, dann muesst ihr diesen Trip unbedingt auch machen. Das ist echt der Wahnsinn! Dann weiter mit unserem Rafting-Boot zum Whitehaven Beach. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Landschaften hier wirklich so aussehen wir auf den Postkarten. Whitehaven ist einfach DER Strand. Klares Wasser, schneeweisser Strand, ein Segelschiff am Horizont. Wunderpraechtig!

3 Kommentare:

Dani hat gesagt…

Aloha ihr beiden,
dann will ich euch ma wieder zeigen, dass zumindest einer regelmäßig eure seite liest.. :P
habt ihr ja nochmal glück gehabt, dass ihr euch für die ostküste entschieden habt, whitehaven beach muss man einfach gesehen haben.. habt ihr euch schön den sand auf die zähne gemacht, dass sie wieder richtig weiß werden? ;)
dann wünsch ich euch weiterhin viel spaß und haltet airlie beach nich soooo für die partymetropole, da kommen noch andere kaliber.. ;)
man schreibt sich und liebe grüße,
Dani

Anonym hat gesagt…

neid_neid_neid

danke für deine sms, liebe clara. rhein in flammen war schon, aber ich war an dem wochenende in freiburg und hab es deshalb leider nicht gesehen, scheine aber was richtig tolles verpasst du haben.

danke für deinen pinnwandeintrag, liebe hannah. ICH WILL EUCH WIEDER SEHEN, wann kommt ihr denn genau, dass ich schon mal ne wahnsinnsschnelle zugverbindung nach f-town buchen kann?

küsse aus dem sonnigen bonn und den rheinauen mit fast weißen stränden,
kay

heidi hat gesagt…

Hallo Ihr Beiden, ich bin auch ganz schön neidisch. Voralllem aufs Schnorcheln. Genießt es noch in vollen Zügen!!! Das Lorettobad hat jedenfalls nur 19 Grad. Nach 20 Bahnen habe ich so kalte Finger, dass ich kaum die Tastatur bedienen kann.Aber immerhin, es ist wieder auf!! BIs ganz bald, liebe Grüße, Heidi